top of page
Pregnancy%20Dress_edited.jpg

Unsere Geburtsvorbereitungskurse

Anmeldung vorab unbedingt nötig!

Fit und Informiert für Zwei

Der Kurs für Mami`s, die sich gerne bewegen und gut auf die Geburt vorbereitet sein möchten.

Auch sehr gut in der 2.,3. oder 4. Schwangerschaft geeignet.
Kurze Theorieteile zur Information bzw. Auffrischung und viel Atmung, Bewegung und Entspannung...

​

Zeitraum: auf Anfrage
Dauer: 4 x 2 h plus 2 h Partnerstunde
Kursleitung: Claudia Trautwein  - Hebamme
Kursgebühr: wird von den Krankenkassen übernommen!

Termine: 15.30 bis 17 Uhr 

​

Die Stunden ( 4 x 1 h) zu Yoga, Bewegung, Atmung und Entspannung finden in der Praxis statt.

Diese Stunden werden von Nadine Rau-Ament - Hebamme & Yogalehrerin geleitet und sind separat zu buchen.

Anmeldung und Infos unter https://www.momoyoga.com/vinyasa-coburg/ oder 0170-8110345.

​

Yoga als Vorbereitung auf die Geburt

Eine Stunde Zeit für sich selbst und das Baby im Bauch. Das „Bauchgefühl“ wird ebenso gestärkt wie das Bewusstsein für den eigenen, sehr veränderten Körper. Schwerpunkt liegt in diesem Kurs auf der Atmung und der Möglichkeit der aktiven Entspannung. Körper und Geist werden auf die Geburt vorbereitet. Schwangerschaftsbeschwerden werden gelindert und ihnen vorgebeugt, die Kondition wird verbessert.

​

Insgesamt werden 14 Zeitstunden von der Krankenkasse übernommen, wenn kein anderer Geburtsvorbereitungskurs besucht wird.

Alle 4 Wochen wiederholt sich das Kursthema:

Atmung - Anspannung/Entspannung - Geburt/Beckenboden - Gelassenheit​

​

Kursleitung: Nadine Rau-Ament Hebamme & Yogalehrerin - Montags 11.30 - 12.30 Uhr  - Softyoga für den Rücken Montags 19 - 20 Uhr

​

​

​

Kursleitung: Christiane Anschütz Hebamme & Yogalehrerin - Mittwochs 18.00 - 19.00 Uhr

​

Frauenkurs optional mit einer Partnerstunde

Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Körperarbeit, Atmung, Entspannung, Massage, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, -positionen, -möglichkeiten, Stillen, Kliniksituation, ambulante Geburt, ein Partnerabend, Kindergrundausstattung, Wochenbett etc.

 

Zeitraum: auf Anfrage
Kursleitung: Henrike Beck - Hebamme
Kursgebühr: wird von den Krankenkassen übernommen

Termine: Mittwochs von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Crashkurs für Paare

In diesem Kurs werden kompakt alle wichtigen Informationen zum Thema Geburt und Leben mit dem Kind vermittelt. Der Fokus liegt ebenso auf dem Thema Atmung, Entspannung und Bewegung zur Unterstützung der Geburt.

 

Kursleitung: Sophie Stoll - Hebamme und Nadine Rau-Ament - Hebamme

 

Termine in 2025:

28./29.6.2025

​

Uhrzeit: Sa. 9 bis 15 Uhr und  So. 9 bis 13 Uhr


(Samstag und Sonntag: Teilnahme als Paar)
Die Kursgebühr der Schwangeren wird von der Krankenkasse übernommen!
Für den Partner/-in entsteht eine Kursgebühr von 180 €, häufig kann die Gebühr bei der Krankenkasse rückvergütet werden! 

​

Eine verbindliche Anmeldung ist vorab nötig!

Partner Geburtsvorbereitungskurs am Abend

Zwei Stunden Zeit am Abend für euch und euer Baby im Bauch. In diesem Kurs werden kompakt alle wichtigen Informationen zum Thema Geburt und Leben mit dem Kind vermittelt. Der Fokus liegt ebenso auf dem Thema Atmung, Entspannung und Bewegung zur Unterstützung der Geburt.

​

Zeitraum: auf Anfrage
Kursleitung: Christiane Anschütz - Hebamme
Kursgebühr: wird von den Krankenkassen übernommen

Für den Partner/-in entsteht eine Kursgebühr von 100 €, häufig kann die Gebühr bei der Krankenkasse rückvergütet werden! 

Termine: Mittwochs von 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr

​

​

Insgesamt werden 14 Zeitstunden von der Krankenkasse übernommen, wenn kein anderer Geburtsvorbereitungskurs besucht wird.

Alle 4 Wochen wiederholt sich das Kursthema:

Atmung - Anspannung/Entspannung - Geburt/Beckenboden - Gelassenheit​

​

Kursleitung: Christiane Anschütz Hebamme & Yogalehrerin

Impressum   /   Datenschutzerklärung   /   Hygienekonzept

​

©2025 · Hebammenpraxis Coburg – Raum für neues Leben by Nadine Rau-Ament

                                                                                                                        

bottom of page